Foto: Silke Tebel-Haas

Bücher

DAS UNIVERSUM ZWISCHEN DEN HÄNDEN
Geschichten vom Klavier und vom Leben

Thelem Verlag, erscheint im Oktober 2025
fortfolgendes 2025, Hardcover 12 x 19cm, 123 Seiten

Ein Konzertpianist erhält Morddrohungen und spielt trotzdem das beste Konzert seines Lebens. In Paris wird eine junge Frau von einem Fremden verfolgt, sie überwindet ihre Angst, bald verbindet Klaviermusik beide wie ein unsichtbarer Faden. Eine Taxifahrerin bringt einen an seinem Erfolg zweifelnden Pianisten an den Ort seiner Wünsche und entdeckt dabei ihr eigenes Leben…

Ausgehend vom Instrument Klavier erzählen die Geschichten davon, wie das Klavier ganz unterschiedliche Menschen mit Abenteuern und Sehnsüchten konfrontiert und ihnen eine neue Welt eröffnet. Sie laden dazu ein, die Kraft und die Magie der Musik zu erleben: Hautnah, spannend und einfühlsam.

ISBN: 978-3-95908-387-4

17,80 € inkl. MwSt.

Link zur Crowdfunding-Kampagne

Link zum Thelemverlag, Dresden


MITTERNACHTSQUARTETT IN HELSINKI in JETZT
Verlag Anton Pustet, Salzburg

Nach einem kalten Winter werden die Nächte von Helsinki wärmer und die Geheimnisse eines Klavierverkäufers und seiner Familie tauen auf…

„In der Nacht, wenn die Schafenden die Sterne am Himmel verpassen, schlüpft die Tochter wieder Netzstrümpfe und Minirock und schnürt die rote Corsage auf der nackten Haut. An den Straßenrändern liegen graue, krümelige Reste eingefrorenen Schnees, der Frost möchte nicht weichen. Ein kalter Wind weht, kein Winter mehr und noch kein Frühling…“

Die Geschichte in Litcast-Podcast vom Förderkreis der Schriftsteller:innen in Baden-Württemberg e.V.
https://www.schriftsteller-in-bawue.de/lit-cast-der-podcast/

Die überarbeitete Version ist enthalten in "Das Universum zwischen den Händen-Klaviergeschichten"


SILENCE 4’33 in WUNDERWERK TEXT, Mackingerverlag in Bergheim

„Der Griff ins Zeitgeschehen kann subtiler erfolgen. Immer jedoch sollte es möglich sein, bei einer Abbildung durch die gewählte Thematik und durch die dafür verwendete Sprache Denk-Anstöße zu geben, die zu einer neuen Sicht auf die jeweilige Lebenswirklichkeit führen können. Ein Bespiel dafür ist der Text „Silence 4‘33“ der Autorin Silke Tebel-Haas. […] So ist der Text […] ein schönes Beispiel für das Verschmelzen von Wort und Musik. Und ein Beispiel dafür, dass es möglich ist, mit Hilfe der Literatur einen Gedankenraum zu öffnen, in dem die Mit-Teilung einen ganz neuen Stellenwert erhält.“

Dr. Uta Oberkampf (Vorsitzende Die Gruppe 48 e.V.) im Vorwort der Anthologie
(enthalten auch in "Das Universum zwischen den Händen-Klaviergeschichten")